| 22.05.2006 | Besuch bei Gärtnermeister Graeff |
| 09.06.2006 | Arbeitsbesuch in der Erfurter Versuchsanstalt für Gartenbau |
| 23.09.2006 | Sport- und Gesundheitstag in Flechtingen |
| 01.10.2006 | Tag der Regionen |
| 27.11.2006 | Erste Holunderkontakte zur Beerenobstgemeinschaft in der Rhön |
| 09.12.2006 | Weihnachtsmarkt in Schnarsleben |
| 17.12.2006 | Weihnachtsmarkt in Rottmersleben |
| 22.12.2006 | Patenschaft für das Holunderprojekt |
Baumschule Graeff in Brandenburg
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| Ohrekreis Volksstimme 24.06.2006 309KByte |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| Ohrekreis Volksstimme 28.09.2006 240KByte |
Die Kreativwerkstatt im Bauernhaus setzt den Holunder in den Mittelpunkt des Geschehens. Der Wissensschatz um Großmutters Hausapotheke soll nicht verlorengehen.
![]() |
![]() |
![]() |
| Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Hohe Börde 09.2006 258KByte |
Tag der Regionen 01.09.2006 234KByte |
General-Anzeiger 04.10.2006 166KByte |
![]() |
||
| Ohrekreis Volksstimme 04.10.2006 359KByte |

Acht hessische Landwirtsfamilien setzen seit 1989 auf Holunder und Schwarze Johannisbeeren. Ihr Erfolgsrezept ist Eigeninitiative, Ideenreichtum und Ausdauer.
Holunderanbau in der Rhön
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| Ohrekreis Volksstimme 05.12.2006 152KByte |
Weihnachtsmarkt 09.12.2006 239KByte |
Ohrekreis Volksstimme 11.12.2006 61KByte |
![]() |
| Ohrekreis Volksstimme 16.12.2006 54KByte |
![]() |
![]() |
| Ohrekreis Volksstimme 23.12.2006 309KByte |
General-Anzeiger 27.12.2006 274KByte |